Skip to main content

Das sind die Neuerungen im November 2024

winter-updates

Hinter den Kulissen haben wir fleißig weiter an Dwin gearbeitet, um die App für euch noch besser und komfortabler zu machen. 

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für euer großartiges Feedback!

Fokus der Verbesserungen war der Buddy und die generelle Stabilität sowie das Design der App.

Aus eurem Feedback kam nämlich hervor, dass ihr vor allem gerne mit dem Buddy interagiert, die App aber leider bei euch nicht immer stabil läuft, bzw. manches einfach noch zu kompliziert und mühsam ist.

Genau an diesen Punkten haben und werden wir in den nächsten Wochen auch noch weiter ansetzen. 🙂

Die Neuerungen im Videüberblick

Verbesserungen für den Buddy

Der Buddy schlägt euch nun Anschlussfragen vor. Mit einem Klick könnt ihr damit ganz einfach und bequem das Gespräch mit dem Buddy fortführen. Daneben haben wir im Hintergrund alles vorbereitet, damit ihr bald ein Einstellungsmenü für den Buddy habt. Dort werdet ihr dann zum Beispiel eure gewünschte Sprache einstellen können, in welcher der Buddy mit euch sprechen soll.

Eine weitere große Neuerung: der Buddy wird euch künftig zu euren Testergebnissen in der Dwin-App beraten können. Habt ihr also einen Risikotest abgeschlossen, dann könnt ihr mit einem Klick den Buddy bitten, das Ergebnis zu erklären.

Verbesserungen für den Feed

In eurem Feed, dem Reiter Start, könnt ihr nun nach bestimmten Typen filtern. So könnt ihr euch zum Beispiel nur Projekte anzeigen lassen und Tests ausblenden, um einen besseren Überblick zu bekommen, wo ihr als Nächstes weitermachen könnt.

Daneben bekommt ihr im Feed nun bald immer nur noch einen Vorschlag (also z.B. ein Projekt), mit dem ihr weitermachen könnt. Damit wollen wir es euch erleichtern, mit den für euch relevanten Inhalten weiterzumachen.

Verbesserungen in den Projekten

Um die Navigation in den Projekten zu erleichtern, werden wir das Rondell mit den Themen entfernen, da ihr diese Inhalte bereits in den anderen Rubriken findet.

Daneben habt ihr uns in der Vergangenheit rückgemeldet, dass unklar ist, wie ihr weitermachen sollt, sobald ihr eine Aufgabe abgeschlossen habt. Um euch hier zu helfen, bekommt ihr nun direkt euer Testergebnis angezeigt, sobald ihr eine Aufgabe abgeschlossen habt. Damit bekommt ihr ein direktes Feedback für eure erledigte Aufgabe. 

Daneben werdert ihr auch bald einen Vorschlag für das nächste passende Projekt erhalten, sobald ihr ein Projekt erfolgreich abgeschlossen habt.

Um euch die Nutzung der Projekte generell zu erleichtern, werden wir in den nächsten Wochen noch weitere technische Optimierungen vornehmen, so dass sich eure Erfahrung mit den Projekten insgesamt flüssiger anfühlt.

Generelle App-Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Wie schon eingangs erwähnt, haben wir viel an der Technik im Hintergrund gearbeitet, damit die App stabiler und schneller bei euch läuft. 

Ihr habt uns außerdem oft rückgemeldet, dass manche Fehlermeldenungen sehr unklar sind und ihr nicht wisst, wie ihr weitermachen sollt, z.B., wenn euch die App mitteilt, ihr hättet keine aktive Internetverbindung.

All das sollte nun deutlich verbessert sein. Bitte testet die App nochmal auf Herz und Nieren. Wenn euch weiterhin etwas auffällt, was wir dringend verbessern sollten, dann meldet euch gerne bei uns

Kleine Vorschau: das kommt bald

Mit dem nächsten großen Updaten, quasi als Weihnachtsgeschenk, möchten wir euch ein Feature mitgeben, welches ihr euch schon seit langem gewünscht habt: ein persönliches Dashboard!

Darüber könnt ihr dann endlich einen direkten Überblick über euren Lebensstil und Risiken erhalten. Das Dashboard testen wir aktuell noch, aber es könnte ungefähr so aussehen, wie unten dargestellt.

Ihr könnt wechseln zwischen den Ansichten für Lebensstil und Risiken und findet dort eine Übersicht eures aktuellen Stands auf Basis eurer Angaben. Ihr habt dort auch direkten Zugriff auf den Buddy, der euch bei der Interpretation eurer Ergebnisse assistieren kann.

Habt ihr auch Lust zu testen? Dann meldet euch gerne bei uns!